Allergie 2000 – Blog

Der Allergie 2000 Blog

  • Allergiker Infos
  • Bettwäsche
  • Nachtwäsche
  • Matratzenschutz
  • Aktionen
  • Shop

Kissen • 19. Juni 2018

Was ist ein Nackenkissen?

Nackenkissen Gelax von f.a.n. Frankenstolz

Nackenkissen Gelax von f.a.n. Frankenstolz

Was ist ein Nackenkissen?

Nackenstützkissen sind die entspannungsfördernden Schlafbegleiter für (fast) jede Lage… Allen diesen Kissen ist gemeinsam, dass sie eine Füllung und Konstruktion haben, bei denen besonderer Wert auf eine stützende Funktion gelegt wurde. Enthalten ist dabei häufig Schaumstoff als stützendes Element – in Block-Form oder auch schon mal als aufschüttelbare Schaumflöcken-Füllung. Der Sinn des Ganzen ist, für Menschen mit verschiedenen Stützbedürfnissen jeweils ein ergonomisch passendes Kissen zur Verfügung zu stellen, welches die orthopädisch sinnvolle Abstützung und korrekte Lagerung des Kopfes und der Halswirbelsäule bieten kann und damit hilft, Verspannungen oder Nackenschmerzen beim Schläfer zu vermeiden.

Dieser Anspruch erklärt die Vielfältigkeit der am Markt angebotenen Stützkissen – denn so individuell der Schläfer mit seiner Anatomie, den Schlafgewohnheiten und den Schlafbedürfnissen ist, so vielfältig ist auch die Auswahl an Kissen, die versprechen zur jeweiligen Person zu passen.

Die bekannteste Variante ist dabei sicherlich das klassische Block-Nackenkissen mit der typischen Wellenform. Ein Beispiel hierfür ist etwa das oben abgebildete Gelax Kissen der deutschen Traditions-Marke f.a.n. Frankenstolz, die dieses Produkt in ihrem Medisan Sortiment aufgelegt hat. Bei Wellenkissen ruht der Kopf in der mittigen Mulde, während die Welle – je nach Geschmack kann man hier die bei assymetrisch aufgebauten Kissen höhere oder niedrigere Welle verwenden – in Rückenlage am Nacken aufliegt. Der Schulterbereich liegt bei diesen Kissen nicht auf dem Kissen, sondern davor auf der Matratze. Damit die Halswirbelsäule anatomisch korrekt liegt und nicht „abknickt“ ist es natürlich erforderlich, dass das Kissen die richtige Höhe hat – weshalb viele Nackenkissen (insbesondere die höherwertigeren) eine verstellbare Höhe haben. Beim oben abgebildeten Gelax Kissen kann die Höhenverstellung durch das Entfernen oder Einlegen der zum Kissen gehörenden Einlegeplatte mit ca. 2 cm Höhe erfolgen.

Natürlich gibt es aber auch Nackenkissen mit glatter Oberfläche oder welche, die „kissenförmig“ ausgestaltet sind. Und streng genommen, gehören auch Nackenrollen oder Nackenhörnchen dazu….

Genau so vielfältig wie die Formen und Größen sind aber auch die verwendeten Materialien. Schaumstoffe unterscheiden sich dabei z.B. in der Festigkeit, bzw. Elastizität. So gibt es Kissen aus Viscoschaum, Latex, Gelschaum oder auch Kaltschaum. Und für jedes dieser Materialien gibt es Argumente…. Und natürlich bieten viele Produkte auch noch Zusatznutzen, wie z.B. eine verbesserte Temperatur-Regulierung, Schutz vor Hausstaubmilben, eine besondere Umweltfreundlichkeit, oder, oder, oder…

Was bringt ein Nackenstützkissen?

Wer schlaftechnisch unproblematisch ist und auf quasi jedem Kissen entspannt schlafen kann, der ist klar im Vorteil und kann sich glücklich schätzen…. denn für viele Menschen ist so etwas alles andere als normal. Der moderne Mensch mit zu wenig Bewegung und zu viel sitzenden Tätigkeiten hat häufig mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Ein vernünftiges Schlafumfeld mit einem angepassten Kissen kann dabei helfen, wenigstens in der Nacht für eine entspannte Lagerung der Wirbelsäule zu sorgen und somit den Muskeln, Wirbeln und Gelenken die Möglichkeit zu einer optimierten Regeneration zu geben.

Ziel eines guten Schlafsystems – das gilt z.B. genauso für Matratzen – ist es dabei die (gesunde) Wirbelsäule durch die korrekte Schlafhaltung in ihre natürlich gewellte Form, jedoch ohne zusätzliche Abknickungen zu bringen. Sprich die Wirbelsäule soll optimalerweise so liegen, dass sie „gerade“ ist – so gerade sie eben in ihrer natürlichen Wellenform ist – ohne „Durchhängen“ oder „Abknicken“. Und was die Matratze im Großen leisten soll, macht das Nackenkissen im Kleinen – nämlich im Bereich der Halswirbelsäule.

Wo bekommt man Nackenkissen?

So individuell das Kaufen korrekt passender Schuhe für manch Einen ist, genau so individuell ist das Kaufen eines korrekt passenden Nackenstützkissens. Während der Eine hier schon mit einem ausgewogenen Allround Produkt gut beraten ist, ist es für Menschen mit anspruchsvollen Schlafbedürfnissen vermutlich unabdingbar sehr gut zu wählen. Unser Online Shop bietet eine große Auswahl an stützenden Kissen für die meisten Schlafstile an. Die Stützkissen bekannter Marken wie z.B. f.a.n. Frankenstolz, Irisette, Badenia, Brinkhaus, Hefel oder Billerbeck sind je nach Modell verstellbar oder allergikertauglich, klimatisierend, soft oder auch fester stützend. Und es gibt sie in den typischen Größen 40×80 oder 40×60 cm und in unterschiedlicher Höhe.

Twittern
Teilen
Pin
Teilen
0 Shares

Ähnliche Beiträge

Tencel Lyocell das natürliche Material
Tencel Lyocell – Die Zukunft schon Heute
Seitenschläferkissen Wellness von f.a.n.
Seitenschläferkissen
4-Jahreszeiten Tencel Bettdecke von f.a.n. Frankenstolz
Alleskönner Tencel-Lyocell
Vorheriger Beitrag
Matratzenschoner für einen geschützten Schlaf
Nächster Beitrag
Machen wir es uns gemütlich – die Yoga-Kollektion von Kokon Zwo
Allergie 2000 Logo Sidebar

Der Blog über Allergiker-Bettdecken, Allergiker-Kopfkissen und sensitive Nachtwäsche aus unserem Shop
Allergie2000.de.

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Beliebte Beiträge

Bourette Seide Yoga Hose von Kokon Zwo

Machen wir es uns gemütlich – die Yoga-Kollektion von Kokon Zwo

in Loungewear & Homewear

Seidenbettwäsche Limba von der Plauener Seidenweberei

Seidenbettwäsche – ein hypoallergenes und luxuriöses Naturprodukt

in Bettwäsche

Tencel Bettwäsche Ice von Hefel

Tencel-Bettwäsche Pure Luxury von HEFEL

in Bettwäsche

Schlagwörter

Alkena Allergiker Bambus Baumwolle Bettdecke Bettwäsche Bio BNP Bouretteseide Brinkhaus bunt Cinda creme Formesse grau Hefel Kochwäsche Kokon Zwo Kopfkissen Langarm Shirt Leinen Lyocell Materialkunde Matratzenschutz Matratzentopper Matratzenunterlage Maulbeerseide medicott medisan Morpheus Nachtwäsche Nackenkissen Plauener Seidenweberei Pullover Rippjersey Schurwolle Seide Seitenschläferkissen T-Shirt Triumph Unterbett Waschen weiß

Copyright © 2023 Allergie 2000 – Blog • Datenschutz • Impressum